
historie
Die Firma Nottenkämper oHG verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Tongewinnung sowie der
anschließenden Wiederverfüllung der Tongruben mit mineralischen Stoffen. Mit der Wiederverfüllung
ist jeweils eine Aufhöhung der Geländemorphologie verbunden.
Seit Beginn der 80er Jahre wurden im Gartroper Busch nacheinander oder parallel mehrere Abbau- und
Verfüllbereiche betrieben:
1980-2001: | Ascheablagerung, Verfüllvolumen von ca. 2,7 Mio. m³ |
Seit 1982: | Austonung Mühlenberg, Verfüllvolumen von ca. 3,3 Mio. m³ |
Seit 2001: | Austonung Windwurffläche, Verfüllvolumen von ca. 1,2 Mio. m³ |
Die im Rahmen der Verfüllung und Rekultivierung durchgeführte Aufhöhung des Geländes soll durch die
nachfolgenden Pflanzmaßnahmen optisch nicht betont werden. Dazu wird die Pflanzung von höheren Gehölzen
am Fuße der Aufhöhung und von niedrigeren Gehölzbeständen weiter oberhalb durchgeführt.
Insgesamt wird durch die Auswahl standortgerechter heimischer Laubgehölze eine Erhöhung des Laubholzanteils
auf der Fläche Eichenallee gegenüber dem Ausgangszustand erreicht. Zusätzlich geschaffene Biotope
bieten darüber hinaus verschiedensten Tier- und Pflanzenarten geeigneten Lebensraum.
Nach Abschluss der Rekultivierung erweisen die Flächen durch die naturnahe Bepflanzung und eingelagerte
Offenbereiche ein für die Erholungsnutzung attraktives Landschaftsbild.

